| Bundesspielleiterin des Österreichischen Schachbundes | 
  
    | Internationaler Schiedsrichter | 
  
    | Mitglied des Weltschachbundes in verschiedenen Kommissionen | 
  
    | Präsident der Zone 2 (9 Nationen) | 
  
    | Österreichische Staatsmeisterin | 
  
    | Studentenweltmeisterschaft in Graz | 
  
    | Clair Benediktturnier in Wien | 
  
    | Mit Gatten Karl - Erstes Ehepaar der Welt mit dem Titel
    "Internationaler Schiedsrichter" | 
  
    | Alle Herren-Staatsmeisterschaften | 
  
    | 1975 | Jugend-Alpencup in Italien (Mailand) | 
  
    | 1975 | Euorpa-Mannschaftsmeisterschaft in Jugoslawien (Pula) | 
  
    | 1976 | Int. Großmeisterturnier in Kapfenberg | 
  
    | 1976 | Europa-Mannschaftsmeisterschaft in Griechenland (Athen) | 
  
    | 1976 | Jugend-Alpencup in Jugoslawien (Bled) | 
  
    | 1976 | Mitropacup in Innsbruck | 
  
    | 1977 | Jugend-Alpencup in Deutschland (Weilburg) | 
  
    | 1977 | Mitropacup in Deutschland (Bad Kohlgrub) | 
  
    | 1978 | Jugendweltmeisterschaft in Graz | 
  
    | 1978 | Mitropacup in Italien (Il Ciocco) | 
  
    | 1979 | Zonenturnier in Israel (Tel Aviv) | 
  
    | 1979 | Internationales GM-Turnier in Graz | 
  
    | 1979 | Mitropacup in der Schweiz (Bern) | 
  
    | 1980 | Interzonenturnier in Brasilien (Rio de Janeiro) | 
  
    | 1980 | Mitropacup in Jugoslawien (Rovinj) | 
  
    | 1980 | Kandidatenwettkampf Kortschnoi-Petrosjan in Velden | 
  
    | 1980 | Junioren-Mannschaftsweltmeisterschaft in Graz | 
  
    | 1980 | Schacholympiade in Malta | 
  
    | 1981 | Herren-Welmeisterschaft in Meran (als erste Frau!) | 
  
    | 1982 | Mitropacup in Frankreich (Bourgoin Jallieu) | 
  
    | 1982 | Schacholympiade in der Schweiz (Luzern) | 
  
    | 1983 | Kandidatenwettkampf Juseliani - Liu Chin Lan in Velden | 
  
    | 1983 | Mitropacup in Lienz | 
  
    | 1984 | Mitropacup in Deutschland (Bad Lauterberg) | 
  
    | 1984 | GM-Turnier in Graz | 
  
    | 1984 | Schacholympiade in Griechenland (Thessaloniki) | 
  
    | 1985 | Mitropacup in Jugoslawien (Arandjelovac) | 
  
    | 1986 | Schacholympiade in Dubai | 
  
    | 1987 | Schüler-WM in Innsbruck | 
  
    | 1987 | Europacup Merkur Graz - Vysherad Prag | 
  
    | 1988 | Mitropacup in der Schweiz (Mürren) | 
  
    | 1988 | GM-Turnier in Deutschland (Baden-Baden) | 
  
    | 1990 | Schacholympiade in Jugoslawien | 
  
    | 1991 | Zonenturnier der Damen in Graz | 
  
    | 1992 | Euorpa-Mannschaftsmeisterschaft in Ungarn (Debrecin) | 
  
    | 1993 | Mitropacup in Deutschland (Bad Wörishofen) | 
  
    | 1994 | Schacholympiade in Rußland (Moskau) | 
  
    | 1995 | Mitropacup in Ungarn | 
  
    | 1995 | Internationales Jugendturnier in Mureck (Steiermark) | 
  
    | 1995 | Karl Wagner Gedenkturnier in Graz | 
  
    | 1996 | Karl Wagner Gedenkturnier in Graz | 
  
    | 1996 | Millenniumsturnier in Wien | 
  
    | Internationale Offene Turniere mit über 100 Teilnehmern in: | 
  
    | Oberwart (18mal), Pula (18mal), Nesselwang 12mal, Meran, Brixen, Bad Wörishofen, Monaco, Stresa, Homburg, Bad Ischl, Eichgraben, Dornbirn, Linz,
    Innsburck, Wolfsberg, Wien
 |