Aus dem Schacharchiv von Chess-Results.com: Artikel: 4409 vom 02.09.2005, Kategorie Österreich und Welt
GM-Turnier im Museumsquartier - Operation Capablanca
Selten aber doch öffnen sich die Tempel der schönen Künste dem Schach. 
In Wien war die Kunsthalle im trendigen Museumsquartier von 
24. August bis 2. September 2005 Austragungsort eines Großmeisterturniers. 
Anlass war ein Werkzyklus von Zenita Komad, die sich unter dem Titel 
"Operation Capablanca" in verschiedenen Medien mit Geschichte und Mythen 
des Schachs befasste. Die Vorarbeiten hatte die 25 Jahre alte Wiener Künstlerin im 
vorigen Jahr während eines Stipendiums in Bamberg geleistet, wo sie Lothar Schmid
kennengelernt hat. Der Verleger und Schachsammler übernahm selbst eine der 
Hauptrollen bei der Uraufführung von Zenita Komads Schachoper am 1. September 
in der Kunsthalle Wien - mitten auf ihrer eigenen Installation auf 64 Feldern, 
die zu den Kernstücken der noch bis 4. September dauernden Ausstellung 
"Lebt und Arbeitet in Wien" zählt.
Zum Turnier
Das Turnier war sehr interessant besetzt, verlief  spannend (kurze Remis waren eher die Ausnahme)
und Stand unter dem Zeichen der Jugend:  Arik Braun (17-jährig),  Markus
Ragger (17-jährig) und  Georg Meier (18-jährig).
Mit einer Performance von 2606 schaffte der Sieger  Arik Braun auch gleich eine GM Norm! Eine IM Norm erzielten
 Georg Meier und  Markus Ragger
Hier finden sie alle Ergebnisse im Detail